Unser Kinderschutzhaus - Ein Ort der Geborgenheit
Das Kinderschutzhaus ist ein Haus im Grünen, am Waldrand gelegen, mit großem Garten und kindgerechter Ausstattung.
Wir bieten den Kindern im Kinderschutzhaus ein Zuhause, in dem sie Sicherheit, Zuverlässigkeit, Verständnis und Geborgenheit finden können und Fähigkeiten und Fertigkeiten (weiter-)entwickeln bzw. Ressourcen wiederentdecken können.
Das Kinderschutzhaus ist eine Notaufnahmestelle zur Inobhutnahme von Kindern in akuten Notlagen und Krisensituationen.
Die Kinder können zu jeder Tages- und Nachtzeit über den Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Kassel und der Jugendämter Nordhessens und Südniedersachsens, über die Polizei oder eine Vertrauensperson gebracht werden.
Die umfassende sozial- und heilpädagogische Betreuung im Kinderschutzhaus soll die Kinder entlasten, sie in der Trennungssituation stabilisieren und sie stark machen für weitere Handlungs- und Lebensperspektiven.
Einen geregelten, strukturierten Tagesablauf, verlässliche Erwachsene, Fürsorge und Frieden an einem sicheren Ort lernen die Kinder häufig zum ersten Mal kennen.
Im Kinderschutzhaus betreuen 6 pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschafterin maximal 8 Kinder bis zum Alter von 11 Jahren rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
Aufnahmegründe können sein:
♦ vorübergehende Abwesenheit der Eltern (z.B. Krankenhausaufenthalt, Kur, Therapien)
♦ Erziehungsschwierigkeiten oder schwerwiegende Familienkonflikte
♦ Vernachlässigung, Misshandlung oder sexuelle Gewalt
Das Kinderschutzhaus kooperiert mit der Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Kassel, mit dem Jugendamt, Ärzten, Therapeuten, Kinderkrankenhäusern, Kindertagesstätten und -horten, Frühförderstellen, Schulen, dem Gesundheitsamt und der Kinder- und Jugendpsychiatrie.